Über UNS
DAS TEAM FÜR KANZLEISTRUKTUR & KLARHEIT

Philipp kühn
B.A. Sportökonomie
-
Bereits +100 Kanzleiunternehmer Begleitet
- B.Sc. mit Schwerpunkt Arbeitsgewohnheiten
-
Experte im Bereich der Neurowissenschaften
-
Hobbies: Gym 💪, lesen 📖, essen 🍽, reisen 🧳
Nils Schneider
M.Sc. Management | B.A. Management
- TEDx Speaker | ausgebildeter Lehrer
-
12 Jahre Erfahrung als Manager u.A. bei Aldi Süd
-
In 6 Kontinenten studiert und gearbeitet
-
Hobbys: ringen 🤼♀️ , wandern 🥾, philosophieren 🔎
An einem Wochenende im Jahr 2019 brach ich mir nach einer durchzechten Nacht – als Ventil für den ständigen Unternehmerstress – den Nacken. Das war ein Weckruf, mein Leben neu zu strukturieren und Klarheit zu schaffen. Heute unterstütze ich als TEDx-Speaker und Manager über 100 Kanzleichefs dabei, ihren Alltag stressfrei zu gestalten und echte Prioritäten zu setzen. Meine Erfahrungen auf sechs Kontinenten helfen mir, selbst unter Druck gelassen zu bleiben und schrittweise Lösungen zu finden. Mit einfachen, bewährten Methoden zeige ich dir, wie du souverän führst, effizient mehr Umsatz erreichst und endlich wieder Zeit für das hast, was wirklich zählt.

DAS EINZIGARTIGE AM BLAUE ADLER PROGRAMM
Das Blaue Adler Programm wurde aus der Realität von Steuerkanzleien geboren: Ein simples Schritt-für-Schritt-System, das dir hilft, Prioritäten schnell und einfach zu setzen, Abläufe klar zu strukturieren und sofort spürbare Entlastung zu schaffen. Weniger Feuerwehr, weniger Chaos – dafür mehr Gelassenheit, Überblick und endlich Zeit für dich, deine Familie und deine Kanzlei.

Die nächsten Schritte
Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die dir hilft, den Kanzleialltag zu meistern und dein Ziel zu erreichen.
1. Vorqualifizierung
Mit zwei kurzen Fragen helfen wir dir, gezielt deine aktuellen Herausforderungen einzuordnen und prüfen gemeinsam, ob das Blaue Adler Programm für dich passt.
2. 45 Minuten Beratungsgespräch
Wir analysieren deine Situation und erarbeiten direkt erste konkrete Ansätze, um Produktivität und Entlastung in deine Kanzlei zu bringen.
3. Umsetzung